Netzwerkerkennungs-Services
Bereitstellung vollständiger Netzwerktransparenz, Erkennung und Bedrohungssuche als Service.
Tote Winkel und stilles Versagen im Netzwerk
Tote Winkel im Netzwerk und das stille Versagen herkömmlicher Angriffserkennungssysteme bedeuten für Unternehmen eine Vielfalt von Bedrohungen, darunter IP-Diebstahl, Ransomware, Malware und andere, noch destruktivere Angriffe.
Verteidigung des ganzen Netzwerks
Proprietäre Geräte und das Internet der Dinge (IoT), einschließlich kritischer Produktions- und medizinischer Geräte, die nicht über den Schutz traditioneller Endgeräte verfügen, sind anfällig für Angriffe über das Netzwerk.
Überprüfung der Eindämmung eines Angriffs im Netzwerk
Die Überprüfung der Eindämmung und die begründete Offenlegung nach der Kompromittierung eines Netzwerkgeräts erfordern vollständige Sichtbarkeit der Schadaktionen, die von einem Bedrohungsakteur während des Angriffs ausgeführt werden.
Vollständige Transparenz
im gesamten Netzwerk
Finden Sie heraus, ob Angreifer Ihre Abwehrmaßnahmen durchbrochen haben und sich unerkannt in Ihrer Umgebung bewegen.
Fortgeschrittene Analysen
Korrelieren Sie zuverlässige Sicherheitstelemetrie über Endgeräte, Identitäten und Netzwerkgeräte hinweg.
Schnellere Untersuchungen
Beschleunigen Sie die Untersuchung von und Reaktion auf Netzwerkangriffe.
Kompetente Bedrohungssuche
Suchen Sie proaktiv nach Bedrohungen über Netzwerk-Metadaten, um neue und unbekannte Angriffe zu erkennen.
Netzwerkerkennungs-Services
Die Netzwerkerkennungs-Services von CrowdStrike helfen dabei, erstklassige Sicherheitstelemetrie über Endgeräte, Identitäten und Netzwerkgeräte hinweg zu koordinieren, um böswillige Bedrohungsakteure in Ihrem Netzwerk sichtbar zu machen.- Optimierte Erfassung des Netzwerkverkehrs durch intelligente Paketerfassung
- Transparenz zur Erkennung von Bedrohungen auf Netzwerkebene
- Leistungsfähige Bedrohungssuche durch Analyse der Netzwerkprotokoll-Metadaten
- Fortgeschrittene Analysen zur Erkennung von Command-and-Control-(C2-)Aktivitäten in verschlüsseltem Datenverkehr
- Ein vollständig integriertes Angriffserkennungssystem (IDS) auf der CrowdStrike Falcon-Plattform
- Flexible Bereitstellungsoptionen mit physischen oder virtuellen Sensoren für Ihre Umgebung
Gründe für CrowdStrike
CrowdStrike und Corelight, ein CrowdXDR Alliance-Partner, lassen sich nativ integrieren, um den Netzwerkschutz zu verbessern. Die kombinierte Lösung liefert Netzwerkerkennung und Reaktion und macht Intrusionen, laterale Bewegung und Cyberangriffe über Endgeräte, Identitäten und ungeschützte Geräte hinweg sichtbar.
Eine einheitliche Plattform
für umfassende Sicherheit
CrowdStrike Falcon® Insight XDR bietet eine einheitliche Sicht auf Bedrohungserkennungen über Endgeräte, Identitäten und Netzwerkverkehr hinweg (unterstützt von Corelight).
Corelight
Open NDR-Technologie
Die Open NDR-Technologie von Corelight wird mit Falcon Insight XDR integriert, um umfassende Netzwerktransparenz zu bieten. Lücken in der Erkennung von Netzwerkangriffen werden geschlossen, wobei IoT- und ICS-Umgebungen abgedeckt sind.
CrowdStrike
Bedrohungssuche durch Experten
Die Experten für Bedrohungssuche von CrowdStrike nutzen korrelierte, zuverlässige Sicherheitstelemetrie mit Falcon Intelligence, um die Untersuchung von Cyberangriffen zu beschleunigen.